unsere Themen: Wärmepumpen-Kunden , Referenzen, Verbrauch der Wärmepumpe, Lautstärke Luftwärmepumpe
Dienstag, 22. April 2014
Wärmepumpe mit Photovoltaik betreiben und ab 3cent/kwh heizen
Die Stromgestehungskosten für erneuerbare Energien sind in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Während die Windkraft an Land schon seit einiger Zeit konkurrenzfähig mit einigen fossilen Kraftwerken ist, erreicht die Photovoltaik jetzt auch dieses Level. Diese beiden Technologien werden in Zukunft den billigsten Strom liefern.
- Im Jahr 2030 wird regenerativer Strom billiger sein als Strom aus fossil betriebenen Kraftwerken.
Im Jahr 2030 wird regenerativer Strom billiger sein als Strom aus fossil betriebenen Kraftwerken.
Fraunhofer ISE
Die Stromgestehungskosten der erneuerbaren Energien sind inzwischen nicht nur niedriger als die Haushalts- und Gewerbestrompreise, sondern sie können es auch mit konventionellen Kraftwerken aufnehmen. Bis zum Jahr 2030 werden die Kosten für Strom aus Anlagen der erneuerbaren Energien unter denen fossiler Kraftwerke liegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). So liegen die Gestehungskosten für Strom aus einer Freiflächenanlage im sonnenreichen Süden der Bundesrepublik schon bei 7,8 Eurocent pro Kilowattstunde. Selbst kleine Photovoltaikdachanlagen in Norddeutschland erreichen Stromgestehungskosten von maximal 14,2 Eurocent pro Kilowattstunde. In guter Lage mit hoher Sonneneinstrahlung erreichen sie sogar Werte unter zehn Eurocent pro Kilowattstunde.
Abonnieren
Kommentare (Atom)