Dienstag, 9. August 2011

Eigenverbrauch erhöhen



Eine Photovoltaikanlage verdient Geld, auch wenn der PV-strom selbst genutzt wird. Die Vergütung beträgt nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 12,36 Cent pro Kilowattstunde bei Eigenverbrauch unter 30%. Der überschüssigen Strom wir ins Netz gespeist für 28,74 Cent.Wie erhöht man die Eigennutzung des PV-stroms auf 30 % . Und zwar von 12,36 auf 16,74 Cent.

Bei Eigenverbrauch von über 30% liegt die Ersparnis in Summe bei 37,74 Cent, somit um 9 Cent über der Netzeinspeisung.



Die Eigennutzung ohne Wärmepumpe liegt bei ca. 25 %. Leider wird der PV-strom somit nicht ausreichend genutzt, wenn er produziert wird. Über die Wärmepumpe zur Speicherung des Solarstroms als Wärmevorrat nutzen. Denn der PV-strom wird mit der Wärmepumpe hoch effizient in Wärmeenergie umgewandelt da bei der Wärmepumpe aus 1 kWh Energie 3,5 kWh Wärme entstehen. Desweiteren kann die Energie im Wärmespeicher gespeichert werden. Dadurch bekommen Sie als Photovoltaikanlagebetreiber eine höhere Rendite für selbst genutzten Strom.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen